Bio Imkerei Leithaberg
Kontakt
Halterzeile 1
2453
Sommerein
Bezirk Bruck a. d. Leitha
T +43 664 4221560 +43 664 5007527
familie.pillitsch@gmx.at
imkerei-leithaberg.at
Angebot
Blütenhonig, Akazienhonig, Lindenblütenhonig, Cremehonig
Akazienhonig mit Tahiti-Vanille, Cremehonig mit Nougat, Cremehonig mit Erdbeeren, Blütenhonig mit Blattgold
Propolistropfen, Propolis Lippenbalsam
Besichtigungen und Vorträge
Am Fuße des malerischen Leithagebirges liegt die Bio-Imkerei Leithaberg – ein Ort, an dem Tradition und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Neben dem für die Region typischen Bio-Blütenhonig bietet Familie Pillitsch auch erlesenen Bio-Akazien- und Bio-Lindenblütenhonig an. Das Sortiment variiert je nach Erntejahr und wird durch Bio-Propolistropfen und Bio-Lippenbalsam ergänzt. In der Herbst- und Winterzeit erfreuen sich Kundinnen und Kunden an handgefertigten Bio-Bienenwachskerzen.
Ziel ist es, Honige und Bienenprodukte auf höchstem Bio-Niveau herzustellen – im Einklang mit der Natur. Dafür wurden die Bio Imkerei Leithaberg mit dem Prädikat „Ausgezeichneter NÖ Imkereibetrieb“ sowie dem Honig-Qualitätssiegel in Gold ausgezeichnet. Besonders stolz ist Familie Pillitsch auf Erfolge bei der renommierten „Goldenen Honigwabe“.
Die Imkerei hat in Sommerein eine lange Tradition. Bedeutende Persönlichkeiten wie Kaiserin Maria Theresia, die 1770 die erste Imkerschule in Wien gründete, förderten sie maßgeblich. Unter Hofimkermeister Anton Janscha wurde das Handwerk revolutioniert. Vermutlich gab es bereits damals zahlreiche Bienenstöcke in der Region.
Die Bio-Imkerei Leithaberg führt diese Tradition mit Leidenschaft und Verantwortung weiter – für beste Qualität und zum Wohl unserer Bienen.
Die Bio Imkerei ladet herzlich zu Besichtigungen und spannenden Vorträgen rund um die Welt der Bienen ein. Außerdem wurde von Familie Pillitsch in Sommerein die Bienen-Schwarmhotline ins Leben gerufen, damit Bürgerinnen und Bürger Bienenschwärme schnell und unkompliziert melden können.
Erfahren sie mehr über die Bio-Imkerei Leithaberg unter:facebook.com/imkereileithaberg und instagram.com/imkerei_leithaberg