Vielfalt und Genuss am Frühstückstisch
Ein gutes Frühstück ist der perfekte Start in den Tag. Es versorgt uns schon in den Morgenstunden mit Energie und sorgt dafür, dass wir uns konzentriert und leistungsfähig fühlen.

© canva/ eNu
Das Frühstück gilt nicht nur als die wichtigste Mahlzeit des Tages, sondern auch als eine Gelegenheit, die regionalen Köstlichkeiten und kulinarischen Traditionen einer Region kennenzulernen. Nach dem Sprichwort morgens speisen wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler sollten Sie Ihren Start in den Tag kulinarisch gestalten.
Niederösterreich bietet eine reiche Vielfalt an regionalen Spezialitäten, die sich hervorragend für ein gemütliches Frühstück eignen. Wir nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch Niederösterreich und stellen Ihnen einige typische Frühstücksgerichte vor.
Die Mischung macht's aus
Zu einem gesunden und ausgewogenen Frühstück gehören ganz klar Kohlenhydrate wie Gebäck oder Getreide, Fette und Proteine. Deshalb schadet es nicht, wenn Sie hier alles abdecken und etwas Abwechslung hineinbringen.

© Corinna Gissemann - Fotolia.com
Gebäck und Getreide als Kohlenhydratquelle
Die üppige Auswahl an Bauerbroten, Weckerln und Gebäcken lassen das kulinarische Frühstücksherz höherschlagen. In Kombination mit Bauernbutter, Marmelade aus heimischen Früchten, Honig, einem Aufstrich oder deftig mit Käse und Wurst liefern sie alles, um am Morgen genug Kraft zu tanken.
Ein Frühstück mit Haferflocken bietet viele Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Haferflocken sind sehr anpassbar und lassen sich vielfältig, zum Beispiel zu Porridge, Overnight- Oats oder Müsli weiterverarbeiten. Je nach Jahreszeit und Laune lassen sich diese Frühstücksideen kreativ anpassen und abändern.
Rezeptideen:
Milchprodukte und Eier als Eiweißquelle
Eiweißreiche Lebensmittel sorgen für ein anhaltendes Sättigungsgefühl, was Ihnen hilft, länger ohne Hunger auszukommen und übermäßiges Naschen am Vormittag zu vermeiden.
Mit verschieden Eier- Gerichten und Milchprodukten wie Joghurt oder Topfen lässt sich Eiweiß ganz einfach im Frühstück integrieren. Ob auf dem Frühstücksbrot oder auch zum Spiegelei: Angebratener Speck oder Wurst darf hier auch nicht fehlen.
Als pflanzliche Alternative schmecken Bohnen- oder Kichererbsen Aufstriche ausgezeichnet. Da auch Hafer Eiweißhaltig ist, eignet sich zum Frühstück auch Hafermilch sehr gut.
Rezeptideen:
- cremiger Bohnenaufstrich für Ihr Frühstücksbrot
- Eiaufstrich mit Topfen
- Grammelaufstrich für das deftige Frühstück

© Anna Hepperger
Süßes Frühstück
In Niederösterreich wird gerne auch süß gefrühstückt. Es darf schon Mal ein Kuchen oder Stritzel als Abschluss sein. Auch Palatschinken oder Waffeln sind eine köstliche Möglichkeit für „Naschkatzen“. Sie können mit Honig, saisonalen Früchten oder Joghurt garniert werden.
Beim süßen Frühstück gilt es vor allem, aufzupassen, dass es nicht zu Zuckerhältig wird. Achten Sie darauf den Zuckeranteil zu kontrollieren und schauen Sie nach alternativen Süßungsmitteln wie Honig.
Rezeptideen:
- Süßes Frühstücksgebäck: Germteig Striezel
- Walnuss-Zimt-Kipferl
- Rahmdalken mit Erdbeersauce
Frühstücken ist und bleibt ein kulinarisches Erlebnis, dass die meisten von uns sehr genießen. Nehmen Sie sich am Wochenende einmal Zeit, um mit der ganzen Familie den Tag auf eine der besten Arten zu starten – mit gemütlichem Beisammensein und hervorragendem Essen.
Genussvolles Frühstück bei unseren Partnerbetrieben
Manchmal darf man sich einfach zurücklehnen und den Morgen genießen – ohne selbst den Frühstückstisch zu decken. Unsere „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe laden Sie ein, den Tag mit einem köstlichen, regionalen Frühstück zu starten.
Freuen Sie sich auf hochwertige Zutaten, liebevoll zubereitete Spezialitäten und echte Genussmomente aus Niederösterreich. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Partnerbetriebe und lassen Sie sich verwöhnen!
Hier können Sie köstlich regional frühstücken:
- Straußenhof Halmer in Oberndorf/ Melk
- Bauernspeis in Wagram an der Donau
- Zum Landwirt in der LK NÖ in St. Pölten
- Biobauernhof Hipp-Bruckner in Großschönau
- Bäckerei Lechner in Marbach an der Donau
- Bistro Laubenbachmühle in Frankenfels
- Bauerngreißlerei in Obersdorf
- Möhspeis Stubn in Ebreichsdorf
Weiterführende Links
- Vom Frühstück zur Jause: Finden Sie kreative Jausenideen
- Regionale Produkte von nebenan