Kalte Platte modern interpretiert
Kalte Platte neu interpretiert - warum eine kalte Platte zu jeder Feierlichkeit eine gute Wahl ist!

© Netzwerk Kulinarik/pov.at
Eine festliche Runde mit der Familie oder Freunden muss nicht in stundenlanger Küchenarbeit enden! Kalte Platten sind die perfekte Lösung, um Ihre Gäste kulinarisch zu verwöhnen und gleichzeitig entspannt am Tisch zu sitzen.
Besonders zu Weihnachten, wenn Genuss und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen, sorgen kalte Platten für Abwechslung und einen Wow-Effekt.
Warum kalte Platten die ideale Wahl sind
Kalte Platten lassen sich flexibel vorbereiten und bieten eine bunte Vielfalt, die jedem Geschmack gerecht wird. Ob als herzhaftes Hauptgericht oder als raffinierte Zwischenmahlzeit – Sie sparen Zeit und genießen mehr wertvolle Momente mit Ihren Gästen.
Kreative Ideen: Kalte Platten unter einem Motto
Wie wäre es, Ihrer Platte ein regionales Motto zu verleihen? Spezialitäten aus Niederösterreich beispielsweise sind nicht nur abwechslungsreich, sondern auch nachhaltig. Die Region bietet alles, was das Herz begehrt: von Fleisch- und Wurstspezialitäten über Käse bis hin zu frischem oder eingelegtem Obst und Gemüse. Auch Fischliebhaber kommen auf ihre Kosten – geräucherte Forelle oder Saibling sind spannende Alternativen zum klassischen Räucherlachs.
Passend dazu finden sich exzellente Weine von den niederösterreichischen Winzern. Kurze Transportwege schonen das Klima, und Ihre Gäste werden die Qualität zu schätzen wissen.

© Netzwerk Kulinarik/pov.at
Highlight: Salate im Glas als Hingucker
Für einen modernen Twist auf Ihrer kalten Platte sorgen kleine Gerichte im Glas. Sie sehen nicht nur stylisch aus, sondern sind auch praktisch portioniert. Wie wäre es mit einem bunten Schichtsalat aus knackigem Gemüse, Linsen und einem frischen Joghurt-Dressing?
Oder überraschen Sie Ihre Gäste mit einem würzigen Linsensalat mit Apfel – eine Kombination aus Herzhaftem und Fruchtigem. Auch herzhafte Dips wie Hummus oder Pesto, garniert mit Gemüsesticks, machen im Glas eine gute Figur. Diese kreativen Ideen bringen Abwechslung auf den Tisch und lassen sich perfekt vorbereiten.
Tipps für die perfekte Zusammenstellung
Ob kleine Jause oder sättigendes Hauptgericht: Planen Sie die Mengen abhängig vom Anlass. Für eine leichte Mahlzeit reichen 60–70 Gramm Fleisch oder Käse pro Person, als Hauptgericht sollten es jeweils etwa 150 Gramm sein.
Kombinieren Sie Aufschnitt mit Brot, frischen Beilagen und Dips wie Chutneys oder Pestos, um den Geschmack zu verfeinern.
In der Winterzeit ergänzen Trockenfrüchte, Nüsse und eingelegte Gemüsespezialitäten das Angebot ideal. Achten Sie darauf, feuchte Beilagen separat zu servieren, um das Aroma der restlichen Zutaten nicht zu beeinträchtigen.

© canva/ eNu
Die richtige Präsentation
Schlichte Eleganz zählt: Verwenden Sie maximal zwei unterschiedliche Materialien für die Platten, etwa Holz und Schiefer, um ein harmonisches Bild zu schaffen. Lassen Sie genug Platz zwischen den Speisen, damit das Arrangement appetitlich bleibt.
Wurst und Fleisch lassen sich durch Falten oder Rollen effektvoll präsentieren und bringen Dynamik in die Optik. Für Käseliebhaber empfiehlt sich eine Sortierung nach Geschmack: Beginnen Sie mild und steigern Sie sich zu intensiven Sorten wie Blauschimmelkäse.
Getränke: Perfekte Begleiter aus der Region
Die Getränkewahl sollte die Aromen der Speisen ergänzen. Ein hopfiges Lagerbier harmoniert beispielsweise hervorragend mit Käse, während fruchtige Weißweine wie Grüner Veltliner oder Welschriesling vielseitig einsetzbar sind.
Für alkoholfreie Alternativen bieten sich Verjus, Sirupe oder Direktsäfte aus heimischer Produktion an.
Fazit: Regional genießen, stressfrei servieren
Mit einer kalten Platte setzen Sie auf Vielfalt, Genuss und Nachhaltigkeit. Die einfache Vorbereitung und die Möglichkeit, regionale Produkte einzusetzen, machen sie zum idealen Highlight – nicht nur an Weihnachten.
Beeindrucken Sie Ihre Gäste mit kreativen Arrangements und genießen Sie entspannte Stunden im Kreise Ihrer Liebsten.
Weiterführende Links
- Traditionelles Weihnachtsessen neu entdeckt - hier lesen Sie mehr
- Jause: kreativ und gesund
- Alle Zutaten regional kaufen - hier finden Sie wo dies möglich ist!