Spargel mit Rinderfiletsteak


© HLPhoto – adobe.stock.com
Zutaten
2 kg grüner oder weißer Spargel
1 Scheibe Weißbrot
2 Stk. Zwiebeln
3 Stiele Thymian
4 Scheiben Parmaschinken
3-4 EL Öl
4 Stk. Rinderfiletsteaks á ca. 200g, 3-4 cm hoch
Für die Sauce Hollandaise
1 kleine Orange
200 g Butter
3 Eigelb
Salz
Pfeffer
etwas Zitronensaft
Prise Zucker
Zubereitung
Spargel waschen und schälen. Brot fein zerbröseln und Zwiebel fein würfeln. Thymian waschen und die Blättchen abzupfen. Den Schinken in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten und herausnehmen. 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel und Brotbrösel darin goldbraun rösten. Thymian zufügen.
Den Schinken grob schneiden, daruntermischen, alles herausnehmen. Anschließend das Fleisch trocken tupfen. 1-2 EL Öl in der Pfanne erhitzen und die Steaks darin von jeder Seite 4-5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, in Folie wickeln und ca. 5 Minuten ruhen lassen. Inzwischen den Spargel in Salzwasser ca. 10 Minuten garen.
Die Schinkenmischung nochmals kurz in der Pfanne erhitzen und den Spargel abtropfen lassen. Mit Steak und Hollandaise anrichten, Schinkenmischung auf den Steaks verteilen.
Für die Hollandaise die Butter schmelzen. Das Eigelb und 3 EL Orangensaft in einer Metallschüssel verrühren. Im heißen Wasserbad dickcremig aufschlagen. Flüssige Butter in dünnem Strahl nach und nach darunterschlagen. Orangenschale unterrühren. Die Hollandaise mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker, etwas Zitronen- und Orangensaft abschmecken.
Ein Rezept von unserem "So schmeckt Niederösterreich"-Partnerbetrieb "Beerenstadl Lehner"
Mehr über Spargel
-
© Envato Elements Valeria_Aksakova
-
© HLPhoto - Fotolia.com
-
© Dar1930 – adobe.stock.com
-
© tunedin - fotolia.com
-
© asife - fotolia.com
-
© eNu
-
© Carletto
-
© Envato Elements Valeria_Aksakova
-
© HLPhoto - Fotolia.com
-
© Dar1930 – adobe.stock.com
-
© tunedin - fotolia.com
-
© asife - fotolia.com
-
© eNu
-
© Carletto
-
© Envato Elements Valeria_Aksakova
-
© HLPhoto - Fotolia.com
-
© Dar1930 – adobe.stock.com
Mehr über das Grillen
-
© Netzwerk Kulinarik/pov.at
-
© Envato Elements_nblxer
-
© Envato Elements Barbaraneveu
-
© canva
-
© canva/ eNu
-
© Envato Elements Barbaraneveu
-
© asife - fotolia.com
-
© Silke Dammerer
-
© Peter Atkins - fotolia
-
© Adi Matzek
-
© Fireland Food
-
© Adi Matzek
-
© ORF NÖ
-
© www.martinbaumann.at
-
© M. Laschober
-
© Envato Dream79
-
© Envato Edalin
-
© Envato Nikolaydonetsk
-
© Marina Lohrbach - Fotolia.com
-
© HLPhoto - Fotolia.com
-
© Netzwerk Kulinarik/pov.at
-
© Envato Elements_nblxer
-
© Envato Elements Barbaraneveu
-
© canva
-
© canva/ eNu
-
© Envato Elements Barbaraneveu
-
© asife - fotolia.com
-
© Silke Dammerer
-
© Peter Atkins - fotolia
-
© Adi Matzek
-
© Fireland Food
-
© Adi Matzek
-
© ORF NÖ
-
© www.martinbaumann.at
-
© M. Laschober
-
© Envato Dream79
-
© Envato Edalin
-
© Envato Nikolaydonetsk
-
© Marina Lohrbach - Fotolia.com
-
© HLPhoto - Fotolia.com
-
© Netzwerk Kulinarik/pov.at
-
© Envato Elements_nblxer
-
© Envato Elements Barbaraneveu
Mehr über Rindfleisch
-
© Andrey – adobe.stock.com
-
© Netzwerk Kulinarik/pov.at
-
Rindfleischküche: Welches Teilstück wozu verkochen?
-
© Timolina
-
© Mikhaylovskiy – stock.adobe.com
-
© blende40 - stock.adobe.com
-
© ott - stock.adobe.com
-
© Silke Dammerer
-
© Dammerer
-
© Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
-
© Exquisine – adobe.stock.com
-
© juefraphoto – adobe.stock.com
-
© © lastpresent – adobe.stock.com
-
© Jacob Görgen
-
-
© Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
-
© © Анна Журавлева – adobe.stock.com
-
© kab-vision - Fotolia.com
-
© karandaev – stock.adobe.com
-
© LKNÖ/M. Laschober
-
© Andrey – adobe.stock.com
-
© Netzwerk Kulinarik/pov.at
-
Rindfleischküche: Welches Teilstück wozu verkochen?
-
© Timolina
-
© Mikhaylovskiy – stock.adobe.com
-
© blende40 - stock.adobe.com
-
© ott - stock.adobe.com
-
© Silke Dammerer
-
© Dammerer
-
© Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
-
© Exquisine – adobe.stock.com
-
© juefraphoto – adobe.stock.com
-
© © lastpresent – adobe.stock.com
-
© Jacob Görgen
-
-
© Elisabeth Heidegger / LK Niederösterreich
-
© © Анна Журавлева – adobe.stock.com
-
© kab-vision - Fotolia.com
-
© karandaev – stock.adobe.com
-
© LKNÖ/M. Laschober
-
© Andrey – adobe.stock.com
-
© Netzwerk Kulinarik/pov.at
-
Rindfleischküche: Welches Teilstück wozu verkochen?
Newsletter
Mit dem kostenlosen Newsletter erhalten Sie Informationen über regionale Lebensmittel, Veranstaltungen und Rezepte.
Jetzt abonnierenKontakt
NÖ Dorf- und Stadterneuerung
Initiative „So schmeckt Niederösterreich“
Purkersdorferstraße 6a, 3100 St. Pölten
T +43 2742 251 11
office@soschmecktnoe.at