Einkornreissalat mit Sommergemüse

Das Rezept des Monats mit regionalen Zutaten eignet sich perfekt zum Mitnehmen auf Grillfeiern, für Picknicks oder einen leichten Bürolunch.
© M. Uedl-Kerschbaumer
Zutaten
¼ kg Einkornreis
Sommergemüse (z.B. Mangold, Paradeiser, Gurken, Zucchini, Paprika)
frische Kräuter
100-150 g Hartkäse
Für die Marinade
Sonnenblumenöl oder Kürbiskernöl
Apfelessig
Salz, Pfeffer
etwas Paradeismark
Zubereitung
Einkornreis ca. 20 Minuten bissfest garen und auskühlen lassen. Mangold waschen und grob zerteilen, Stiele und Blätter kurz blanchieren. Mangold und geschnittener Paprika können auch mit etwas Öl angebraten werden.
Das restliche Gemüse waschen und grob zerkleinern. Mit dem Mangold und klein gewürfelten Käse vermischen und die frisch gehackten Kräuter dazugeben. Besonders gut eignen sich Basilikum, Petersil, Schnittlauch oder Koriander.
Den Reis unter das Gemüse heben, mit der Marinade vermischen und ziehen lassen.
Mehr über Zucchini
-
© Andrea Jungwirth
-
© Envato Elements Nadianb
-
© Envato Elements sea_wave
-
© canva/ eNu
-
© canva/ eNu
-
© Envato/ Alex9500
-
© ojl - Fotolia.com
-
© awfoto - Fotolia.com
-
© Andrea Jungwirth
-
© Envato Elements Nadianb
-
© Envato Elements sea_wave
-
© canva/ eNu
-
© canva/ eNu
-
© Envato/ Alex9500
-
© ojl - Fotolia.com
-
© awfoto - Fotolia.com
-
© Andrea Jungwirth
-
© Envato Elements Nadianb
-
© Envato Elements sea_wave
Mehr über Paradeiser
-
© Heike Rau - Fotolia.com
-
© Envato Elements kenishirotie
-
© WWW.POV.AT
-
© canva/ eNu
-
© canva/ eNu
-
© canva/ eNu
-
© canva/ eNu
-
© canva/ eNu
-
© Envato Elements annapustynnikova
-
© canva/ eNu
-
© eNu/canva
-
© Envato Elements Merinka
-
© Adi Matzek
-
© Mona Lorenz
-
© Heike Rau - Fotolia.com
-
© Envato Elements kenishirotie
-
© WWW.POV.AT
-
© canva/ eNu
-
© canva/ eNu
-
© canva/ eNu
-
© canva/ eNu
-
© canva/ eNu
-
© Envato Elements annapustynnikova
-
© canva/ eNu
-
© eNu/canva
-
© Envato Elements Merinka
-
© Adi Matzek
-
© Mona Lorenz
-
© Heike Rau - Fotolia.com
-
© Envato Elements kenishirotie
-
© WWW.POV.AT
Mehr über Salat
-
© ojl - Fotolia.com
-
© Brigitte Baldrian
-
© WWW.POV.AT
-
© Biohof Brenner
-
© Monster - stock.adobe.com
-
© canva/ eNu
-
© canva/ eNu
-
© canva/ eNu
-
© eNu/canva
-
© canva/ eNu
-
© Rainer Klang
-
© Margit Painsi
-
© Annette Glatzl
-
© photocrew - Fotolia.com
-
© & E. Heidegger, LK NÖ
-
© Clipdealer - heikerau
-
© Envato Elements Valeria_Aksakova
-
© Netzwerk Kulinarik/Martina Siebenhandl
-
© derausdo
-
© AlexBayev-Fotolia.com
-
© ojl - Fotolia.com
-
© Brigitte Baldrian
-
© WWW.POV.AT
-
© Biohof Brenner
-
© Monster - stock.adobe.com
-
© canva/ eNu
-
© canva/ eNu
-
© canva/ eNu
-
© eNu/canva
-
© canva/ eNu
-
© Rainer Klang
-
© Margit Painsi
-
© Annette Glatzl
-
© photocrew - Fotolia.com
-
© & E. Heidegger, LK NÖ
-
© Clipdealer - heikerau
-
© Envato Elements Valeria_Aksakova
-
© Netzwerk Kulinarik/Martina Siebenhandl
-
© derausdo
-
© AlexBayev-Fotolia.com
-
© ojl - Fotolia.com
-
© Brigitte Baldrian
-
© WWW.POV.AT
Newsletter
Mit dem kostenlosen Newsletter erhalten Sie Informationen über regionale Lebensmittel, Veranstaltungen und Rezepte.
Jetzt abonnierenKontakt
NÖ Dorf- und Stadterneuerung
Initiative „So schmeckt Niederösterreich“
Purkersdorferstraße 6a, 3100 St. Pölten
T +43 2742 251 11
office@soschmecktnoe.at