Einbrennsuppe mit Wintergemüse


Die Winteredition der herkömmlichen Gemüsesuppe!

© Envato/klenova
Zutaten
für 5 Portionen
2 große, festkochende Erdäpfel
1 Lauchstangen
2 Karotten
1 Pastinake
200 g Knollensellerie
200 g Kohlrabi
1 große Zwiebel
Weizenmehl
Öl
frische Kräuter wie Petersilie und Liebstöckl
Salz und Pfeffer
ggf. Suppenwürze
Zubereitung
Das Winter- und Lagergemüse wie Erdäpfel, Karotten, Pastinaken, Kohlrabi und Sellerie waschen, ggf. schälen und in Würfel (ca. 1x1 cm) schneiden.
Zwiebel schälen, Lauch waschen und beides fein hacken. Öl in einem Suppentopf erhitzen, Zwiebel- und Lauchstückchen zugeben. Einen Esslöffel Weizenmehl beimengen und unter ständigem Rühren braun anbraten. Mit Wasser ablöschen und auf 1,5 l auffüllen.
Kräuter und würfelig geschnittenes Gemüse beimengen. Die Suppe aufkochen und auf niedriger Stufe für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Sobald die Erdäpfelstücke weich sind, mit Suppenwürze, Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Fehlt es in Ihrem Frischgemüse-Lager aktuell an Vielfalt? Frische Erdäpfel und Karotten können auch mit Tiefkühlgemüse ergänzt werden.
Weiterführende Links
- Gemüse direkt vom Bauern online kaufen: "So schmeckt NÖ"-Onlineshop
- Zutaten regional kaufen - Jetzt Regionalläden in Ihrer Nähe entdecken!
- Suppenwürze aus Niederösterreich entdecken: Produkte vom Genusskoarl
Mehr über Omas Rezepte
-
© kab-vision - Fotolia.com
-
© Mostviertel Tourismus/Schwarz-König
-
© Envato Elements grafvision
-
© canva/ Geflügelhof Werner
-
© canva
-
© canva/ eNu
-
© Envato Addictive Stock
-
© Envato rawf8
-
© Schotte - Gastwirtschaft Holzinger
-
© Julia Wesely (www.julia-wesely.com)
-
© Annette Glatzl
-
© Gasthaus Bsteh
-
© Wacher Safran Manufaktur
-
© blende40 - stock.adobe.com
-
© DoraZett - stock.adobe.com
-
© www.GuteKueche.at
-
© Margit Painsi
-
© 2017 Iryna Melnyk
-
© Heigl Anita
-
© aala_luna - fotolia.com
-
© www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
-
© www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
-
© Adobe Stock, Szakaly
-
© www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
-
© A_Lein - Fotolia
-
© © Ideenkoch_Adobe.stock.com
-
© WWW.POV.AT
-
© Annette Glatzl
-
© Annette Glatzl
-
© LianeM - Fotolia.com
-
© Maria Hauer/ Hauer in Hauersdorf
-
© N. Prey
-
© Dzinnik Darius - fotolia.com
-
© Envato-ivankmit
-
© K. Auinger
-
© Envato Elements/BarbaraNeveu
-
© Adobe Stock_Kab-Vision
-
© Adobe Stock_Kab-Vision
-
© Envato Elements/Sea-wave
-
© Envato Elements nblxer
-
© Envato/Brebca
-
© Envato-chernikovatv
-
© Envato-boomeart
-
© Andrea Knurra
-
© Ideenkoch
-
© Christa Eppensteiner
-
© Kurt Hoffmann
-
© Aleksandar Mijatovic
-
© Envato-Natabuena
-
© WWW.POV.AT
-
© victoria p. - Fotolia.com
-
© kab-vision - Fotolia.com
-
© Mostviertel Tourismus/Schwarz-König
-
© Envato Elements grafvision
-
© canva/ Geflügelhof Werner
-
© canva
-
© canva/ eNu
-
© Envato Addictive Stock
-
© Envato rawf8
-
© Schotte - Gastwirtschaft Holzinger
-
© Julia Wesely (www.julia-wesely.com)
-
© Annette Glatzl
-
© Gasthaus Bsteh
-
© Wacher Safran Manufaktur
-
© blende40 - stock.adobe.com
-
© DoraZett - stock.adobe.com
-
© www.GuteKueche.at
-
© Margit Painsi
-
© 2017 Iryna Melnyk
-
© Heigl Anita
-
© aala_luna - fotolia.com
-
© www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
-
© www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
-
© Adobe Stock, Szakaly
-
© www.cookingcatrin.at - Carletto Photography
-
© A_Lein - Fotolia
-
© © Ideenkoch_Adobe.stock.com
-
© WWW.POV.AT
-
© Annette Glatzl
-
© Annette Glatzl
-
© LianeM - Fotolia.com
-
© Maria Hauer/ Hauer in Hauersdorf
-
© N. Prey
-
© Dzinnik Darius - fotolia.com
-
© Envato-ivankmit
-
© K. Auinger
-
© Envato Elements/BarbaraNeveu
-
© Adobe Stock_Kab-Vision
-
© Adobe Stock_Kab-Vision
-
© Envato Elements/Sea-wave
-
© Envato Elements nblxer
-
© Envato/Brebca
-
© Envato-chernikovatv
-
© Envato-boomeart
-
© Andrea Knurra
-
© Ideenkoch
-
© Christa Eppensteiner
-
© Kurt Hoffmann
-
© Aleksandar Mijatovic
-
© Envato-Natabuena
-
© WWW.POV.AT
-
© victoria p. - Fotolia.com
-
© kab-vision - Fotolia.com
-
© Mostviertel Tourismus/Schwarz-König
-
© Envato Elements grafvision
Newsletter
Mit dem kostenlosen Newsletter erhalten Sie Informationen über regionale Lebensmittel, Veranstaltungen und Rezepte.
Jetzt abonnierenKontakt
NÖ Dorf- und Stadterneuerung
Initiative „So schmeckt Niederösterreich“
Purkersdorferstraße 6a, 3100 St. Pölten
T +43 2742 251 11
office@soschmecktnoe.at